„Lege dir Hühner zu, dann hast du immer frische Eier“ war der ursprüngliche Plan.
Jetzt habe ich einen übermütigen deutschen Schäferhühnerhund, gefräßige Nachbarn und ein Huhn, dass vorübergehend in der Küche wohnt.
Alles begann mit 6 Hühnern und dem Hahn Hermano.
Das Schweigen der Hühner weiterlesen →
Je mehr ich mich an die Zusammenarbeit mit dem Universum gewöhne, umso mehr erkenne ich, dass die Kommunikation immer besser funktioniert.
Letzten Winter z.b. habe ich mir gewünscht, Hühner zu haben. Dann gibt es Eier zu essen, und wenn am Monatsende alles knapp ist, vielleicht auch mal ein Huhn.
Vor vier Wochen kam der Miteigentümer des Grundstücks Cleber (wie Kleber) aus São Paulo zu mir und sagte irgendwann: „Wäre doch schon cool, wenn wir hier Hühner hätten….“
Seit 2 Wochen habe ich nun Hühner…
Hahn im Korb weiterlesen →
Wenn mich jemand fragen würde, was in Südamerika anders ist, als in Europa, würde ich antworten: Alles!
Die Kultur ist geprägt von den Überbleibseln christlicher Fanatiker und Freimaurer (vor allem in Uruguay) gemischt mit den durch die Sklaverei importierten Religionen Afrikas.

Kurz gesagt, der Satz „Der Teufel scheißt immer auf den gleichen Haufen“ muss hier umgenannt werde in „Viele Teufel habe hier auf einen Haufen geschissen“.
Im normalen Touristenbetrieb merkt man davon nicht viel. Doch wenn man morgens an den Strand geht, und zwei schuhkartongroße Pappschachteln findet, in der jeweils ein totes Huhn liegt, bekommt man eine Ahnung, dass hier einiges Hinter den Kulissen des normalen Lebens läuft.
Umbanda – tote Hühner am Strand weiterlesen →
Reiseberichte und andere Abenteuer